Reduktion von Schmerzen – Steigerung der eigenen Mobilität – Verbesserung der Lebensqualität
Es ist es mir ein großes Anliegen, die schmerzfreie Beweglichkeit in jedem Alter zu erhalten und wiederherzustellen.
Die Voraussetzung dafür ist eine genaue Abklärung der Ursachen mit umfassender Diagnostik.
Aus der Fülle an Behandlungsmethoden erstelle ich eine individuell auf Sie und Ihre Beschwerden abgestimmte Therapie.
Manual Therapie
Mit Manueller Medizin (abgeleitet vom lateinischen Wort manus: Hand) untersucht und behandelt der darin ausgebildete Arzt Funktionsstörungen und Blockaden des Bewegungsapparates.
Stoßwellen Therapie
In der Orthopädie wird die Stoßwellentherapie zur Behandlung von Sehnen- und Muskelansatzentzündungen wie Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Fascitis plantaris, sowie bei Fersensporn oder Kalkschulter angewendet.
Lasertherapie
Die Wirkung der gebündelten Lichtquellen (Laser) ist schmerzstillend, entzündungshemmend sowie durchblutungs- und wundheilungsfördernd.
Somit kann diese Therapieform vielfach bei Sportverletzungen, bei Gelenksabnützungen, zur Unterstützung der Knorpelregeneration, sowie bei Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat angewendet werden.
Lasertherapie ist absolut schmerzfrei.
Stationäre Schmerztherapie
Wenn der Schmerz zum ständigen Begleiter wird und ambulante Therapiemaßnahmen nicht mehr ausreichend sind, kann ich meinen Patienten eine stationäre Schmerztherapie im Sanatorium anbieten.
Ich begleite Ihren Aufenthalt im Sanatorium mit täglichen Visiten, bei denen ich mir ein genaues Bild Ihrer Genesungsfortschritte mache und plane für Sie Vorort die weitere Abstimmung Ihrer Behandlung.
Einlagenversorgung
Unsere Füße fungieren nicht nur als Stützen, sondern sorgen für Beweglichkeit und Gleichgewicht. Zahlreiche Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen gewährleisten eine einwandfreie Funktion - solange die Füße gesund sind.
Physiotherapie
Es ist mir wichtig, während einer laufenden Therapie in engem Kontakt mit den Physiotherapeuten zu stehen um gemeinsam das beste Ergebnis für Sie als Patient zu erzielen. Ich arbeite sehr erfolgreich und Hand in Hand mit bestens ausgebildeten Physiotherapeuten zusammen, denen die Qualität der Therapie und das Wohlergehen der gemeinsamen Patienten genauso am Herzen liegt wie mir.
Infiltrationstherapie
Bei Überlastungssyndromen, Entzündungen oder Gelenksabnützungen (Arthrose) kann das jeweilige Gelenk mit einer Infiltrationstherapie behandelt werden.
Sonografie
In meiner Ordination biete ich dieses bildgebende Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gelenken sowie auch von Weichteilen an.
Arthrose Therapie
Bei Arthrose handelt es sich um eine häufige chronische Gelenkserkrankung. Sie ist durch einen fortschreitenden Knorpelverlust gekennzeichnet, der im Krankheitsverlauf zunehmende Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen verursacht.